
Der Pralinenadvent geht ins 4. Jahr!
Liebe Freunde der gepflegten Naschkultur,
viele von Euch haben in den letzten Jahren den guten Geschmack bewiesen, einen Pralinenadventskalender der CHOCO LOUNGE zu bestellen. (Und wie fein, dass hier schon die ersten Bestellungen eintrudeln, ohne dass ich groß Werbung gemacht habe!).
Möchtet Ihr dieses Jahr wieder oder auch erstmalig zu den Glücklichen zählen?
Hier ein paar kurze Infos:
Wie gewohnt mit 24 verschiedenen kleinen Köstlichkeiten, die es hoffentlich über die erste Dezemberwoche hinaus bis Weihnachten schaffen und Euch die Adventszeit versüßen sollen. Ihr habt so schön abgestimmt für Eure Lieblingspralinen: ein paar Sorten sind rausgeflogen, dafür Neue und Spannende und Leckererere reingekommen (zum Beispiel Kürbiskernnougat (hell), Erdnussnougat (vegan), Wacholder-Gin-Praline, ganz neu Sesam-Haselnuss-Trüffel (vegan)) für 38,- (Abholpreis), bzw. 42,50 (inkl. Versand).
Achtung: neue Bestelladresse! Bestellung bitte per Email an adventskalender@chocolounge.info oder hier auf die Links klicken:
Versand und Abholung möglich ab dem 19.11.22
Erneut gibt es eine Umfrage zur Lieblingspraline und ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr diese Möglichkeit nutzt. Dieses Jahr wird es als Beigabe ein kleines Booklet mit den Pralinensorten, Zutaten und kurzen Beschreibungen geben, damit Ihr den Kalender nicht wie letztes Jahr immer umdrehen müsst!
Bestellet in Scharen! Ich freu mich!
Süße Grüße aus der CHOCO LOUNGE sendet
Eva
Kein Kuchen ist auch keine Lösung (Newsletter vom 17.3.22)
Liebe Freunde der gepflegten Naschkultur,
ja, es ist Fastenzeit. Und die allgemeine Nachrichtenlage: ungemütlich. Und nach ein paar Tagen Sonnenschein ist das Wetter wieder so grau und der Waldboden so matschig wie die letzten Monate gewohnt. Und dann dreht man aus taktischen Gründen den Heizungsthermostat ein paar Stufen runter und zieht einen dicken Pulli an. Und dann stellt man fest: kein Kuchen ist auch keine Lösung. Oder, wie ich in der Hauptstadt gelernt habe:
"Kuchen erreicht Stellen, da schafft es Motivation gar nicht hin!"
Da passt es sehr gut, dass die CHOCO LOUNGE so einiges am Start hat: Schoko-Schock, Rosa Kakao, Amanda Nougat und Blueberry/Raspberry Cheesecake, die neuen Schokoladentafel-Sorten “Erdnuss-Blätterkrokant” und “Pistazie” und viele andere gute Sachen.
wie gewohnt am 3. Wochenende im Monat (also dieses!)
Freitag 18.3.22 13-18 Uhr
Samstag 19.3.22 10-15 Uhr
Und nächstes Wochenende gibts wieder Brote – bestellt Euer Lieblingsbrot am besten vor!
– Milchbrot 600g 4,50€
– Kartoffelbrot 1.000g 6,-
– Schwarzbrot 1.000g 7,50€
*Apropos Motivation – wer so richtig motiviert werden möchte, selbst einmal Pralinen herzustellen: am Sonntag, den 27.3. von 10 Uhr bis 13:30 Uhr sind noch Plätze im Märchenpralinen-Seminar frei geworden!
Märchenpralinen Teil 2 (Ganache)
Was das Märchen verschweigt: Zur Feier von Dornröschens Aufweckung kreierte der Küchenchef einen feinen Trüffel aus weißer Schokolade mit Brombeerpüree, verziert mit einem Rosenblütenblatt. Die Hänsel & Gretel-Praline ist fein abgeschmeckt mit selbstgemachtem Lebkuchengewürz und mit Liebesperlen und Zuckerstreuseln dekoriert. Die Herstellung dieser und weiterer feiner Pralinen aus der beliebten Märchenpralinen-Edition erfahrt ihr an einem kurzweiligen, naschlustigen Vormittag in der Hexenküche der Choco Lounge. 69 Euro pro Person inkl. der erzeugten Pralinen, einer schönen Verpackung und den Rezepturen zum Nachmachen daheim.
Oder beim schönen vegetarischen Wildkräuter-Seminar in der VHS Bergisch Gladbach am 5.4.22 von 17:30 bis 22:00
Wir kochen ein frühlingshaftes, vegetarisches 4-Gänge-Menü:
– Giersch-Crepes mit Frischkäsefüllung
– Wildkräutersalat mit Honigdressing, Brennnesselsuppe mit Foccaccia und Wildkräuterbutter
– Papas arrugadas (kanarische Kartoffeln) mit Wildkräutermojo, Wald-Tsatsiki und provencalischer Erde
– Rhabarbersorbet, Waldmeister-Panna Cotta, Frühlings-Baiser mit Himbeeren
Bringen Sie bitte mit: Getränke, Schürzen, Geschirrtücher und Transportbehältnisse Infos und Anmeldung hier
und dann ist ja auch schon bald Ostern und die Welt sieht hoffentlich ein bisschen bunter, wärmer und friedlicher aus. Ich wünsche Euch ein gutes Wochenende!
Süße Grüße von Eva
kleine Auszeit… (Newsletter vom 7.3.2022)
Liebe Freunde der gepflegten Naschkultur,
mich macht das so glücklich zu hören, wie viele von Euch den Newsletter lesen und sich darüber freuen. Und ich versuche ja immer, irgend etwas Schönes, Feines und Lustiges rauszuhauen. Das klappt manchmal besser und manchmal schlechter.
Irgendwie ist die Zeit vor Ostern für mich gerade in den letzten Jahren eine besonders harte gewesen. Vor zwei Jahren hatte ich einen Hörsturz und letztes Jahr die Magenschleimhautentzündung. Letztere hat mich stärker beeindruckt als der Hörsturz, weil sie so elementar in mein Genußempfinden eingriff. Ich habe viel daraus gelernt: mit Stress klarzukommen, Hilfe anzunehmen, Grenzen zu setzen. Um Kraft und Klarheit zu bekommen, werde ich diese Woche eine kurze Auszeit einlegen. Ab Dienstag, den 15.3. bin ich dann wieder am Start: in der Schokolade, in der Gartenerde. Erstmal nicht mehr mit den Händen in einem Bienenvolk. Nach 16 Jahren der Bienenhaltung habe ich mich hier ebenfalls für eine kleine Auszeit entschieden, um irgendwann wieder frisch und frohgemut starten zu können.
Zwischen all diesen Zeilen könnt ihr lesen: “Es ist Krieg in Europa! Dein persönliches Mißempfinden ist vollkommen irrelevant! Es wird keine Zeit der Unbeschwertheit mehr geben, weil die nächste große Katastrophe schon auf der Türschwelle lauert.” Auf der anderen Seite: wie groß die Welle der Hilfsbereitschaft hier, wie hoffnungsvoll, dieser Zusammenhalt in der Ablehnung des Krieges. Und wie mutig die Demonstranten in Rußland sind, die dort Tag für Tag auf die Straße gehen und bis zu 15 Jahre Haft riskieren! Mutig auch alle Soldaten, die sich ihrer Pflicht verweigern.
Auszeiten sind wichtig, und auch: den Mut nicht zu verlieren. Das wünsche ich uns.
Wer dringend eine kleine eskapistische Auszeit mit Leckerkram und guter Laune benötigt:
Es sind kurzfristig Plätze frei geworden für die Märchenpralinenseminare in der CHOCO LOUNGE am 20.3. und am 27.3. jeweils 10Uhr-13:30Uhr
Ebenfalls noch Teilnehmer braucht das Macarons-Seminar in der Volkshochschule Bergisch Gladbach am 22.3. von 18:00 bis 21:45 Uhr.
Macarons sind kleine französische Diven – sehr schön, aber auch ein bisschen kompliziert! Mit den Tricks und Kniffen einer Konditormeisterin wird die Herstellung dieser im doppelten Wortsinn süßen Baisergebäcke ein Kinderspiel. Bunte Variationen und verschiedene köstliche Füllungen sind möglich und werden auch im Kurs gezeigt.
Bringt bitte mit: Getränke, Schürzen, Geschirrtücher und Transportbehältnisse
Bitte passt auf Euch auf, pflanzt Apfelbäumchen, baut Wildbienenhotels, zieht Euch warme Pullis an, unterstützt die Notleidenden und verbreitet Liebe statt Hass!
☮ Eva